Bei diesem Verfahren wird Textiltinte mittels dem Industriedirektdrucker KORNIT 932nds auf das Textil aufgebracht und mit Hitze in der Faser gebunden.
Damit wird es endlich möglich, vielfärbige Bilder in Siebdruck-Optik und mit weichem Textilgriff in kleineren Auflagen zu vernünftigen Preisen zu produzieren. Dabei kommt es bei vielen Veredelungen zu einem Preisvorteil bei Auflagen bis zu 300 Stk.
Ihre Vorteile gegenüber dem Siebdruck:
Nachteile:
Druckfarben
Wir garantieren 100%ige Waschbeständigkeit auf weissen und färbigen Textilien. Bedruckt werden können Baumwolle, Polyester, Denim oder auch Canvas. Die Tinte ist Ökotex 100 zertifiziert und somit auch für Kleinkinder unbedenklich. Überzeugen Sie sich von unser Qualität.
Sämtliche Druckqualitäten bitten wir Sie in unserer Filiale zu besichtigen.